ZIEL
Was bedeutet systemisches Coaching
und was sind meine Schwerpunkte?
Im Rahmen eines Coachings begleite ich Sie auf Ihrem Weg von Ihrem derzeitigen IST-Zustand zu dem von Ihnen gewünschten SOLL-Zustand. Dabei unterstütze ich Sie dabei, auch die Faktoren zu berücksichtigen, die Sie bereits in sich tragen, Ihnen aber noch nicht oder nicht mehr bewusst sind. Ein Coaching zielt darauf ab, für Sie wirklich attraktive und motivierende Ziele zu erarbeiten und die konkrete Umsetzung zu planen. Die für Veränderungsprozesse notwendige Energie wird dabei ebenso gewonnen wie Erkenntnisse darüber, welche Veränderungen welche Auswirkungen auf Sie und Ihr Umfeld kurz- und langfristig haben. Jeder Mensch ist Teil vieler Systeme, ob beruflich (z. B. Team, Netzwerk) oder privat (z. B. Familie, Freundeskreis). Der ganzheitliche Ansatz des Coachings zielt darauf ab, dass Sie Lösungen finden, mit denen Sie möglichst alle Ihre Ziele erreichen (z. B. Meisterung einer beruflichen Herausforderung und Gesundheitsziele sowie zwischenmenschliche Ziele).
Die Schwerpunkte meines Coaching-Angebots beziehen sich auf folgende Themenkreise:
Welche Probleme werden dadurch gelöst?
Ungelöste Probleme und unbearbeitete Konflikte binden viel Energie sowie Zeit und können umfangreiche Folgeprobleme nach sich ziehen. Häufig wirkt sich dies auf die Lebensfreude und das Wohlbefinden negativ aus, z. B. in Form von Schlaf- / Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit, ungünstiges Essverhalten und so weiter. Dies wiederum schränkt die Leistungsfähigkeit weiter ein, zusätzliche Konflikte treten auf. Der Blick fürs Wesentliche geht verloren und die gesetzten Ziele werden nicht erreicht. Eine Abwärtsspirale entsteht.
Durch systemisches Coaching werden Ihre Wünsche und Ziele sowie deren Zusammenhänge sicht- und greifbar. Sie erkennen Ihren Handlungsspielraum und gewinnen Energie sowie Ideen, diesen zu nutzen. Sie leiten aus Ihren neuen Erkenntnissen Ihren individuellen Maßnahmen ab und planen die Umsetzung konkret. Dabei berücksichtigen Sie viele Faktoren und Ihren nachhaltigen Erfolg zu sichern.
Welcher zusätzliche Nutzen entsteht für Sie?
Neben der aktuellen Herausforderung arbeiten Sie auch an Ihrer Persönlichkeit. Dies erfolgt direkt, wenn Sie Themen bearbeiten, die Ihre persönlichen Lernfelder betreffen. Durch die Auseinandersetzung hiermit, Ihre Identifizierung Ihrer Lösungen und Ihre Umsetzung der einzelnen Schritte stärken Sie ferner Ihre Problemlösungskompetenz und Ihre Fähigkeit, zukünftige Herausforderungen noch besser zu meistern.
Wie läuft ein Coaching konkret ab?
Nachdem Sie sich ein Bild über mich als Coach gemacht haben und wir Wissenswertes rund ums Coaching besprochen haben, können wir die Rahmenbedingungen vereinbaren. Gerne stelle ich mich auf Ihre Bedürfnisse ein und sorge für eine freundliche, störungsfreie sowie geschützte Umgebung in meinem Coaching-Raum. Sei es persönlich oder virtuell.
In der Regel umfasst der Coaching-Prozess mehrere Termine à 90 min. Bewährt hat es sich, die Termine in einem Abstand von ca. 3 Wochen zu vereinbaren, da das Erarbeitete in Ihnen weiter wirkt und Sie die Möglichkeit haben, Ihre mit sich selbst vereinbarten Schritte zum Zwischenziel umzusetzen. Selbstverständlich bleibt alles Besprochene in einem geschützten Raum.